Wandern zwischen Natur und Tradition

Schöne und abwechslungsreiche Wanderwege für alle Ansprüche finden Sie in unserer Umgebung. Gemütliche Spaziergänger kommen dabei ebenso auf Ihre Kosten wie anspruchsvolle Bergfreaks. Im Tal sind leichte, angenehme Ausflüge möglich, bestes Beispiel hierfür sind die charakteristischen Waalwege. In den höheren Lagen sind gut markierte Wege zu finden.

Vom Vilpianer Dorfzentrum erreicht man in nur 10 Minuten Gehweg das Naturdenkmal "Unterer Wasserfall". Dieser ist 82 m hoch und wird vom Möltner Bach gespeist. Vor dem Wasserfall läuft man am alten Vilpianer Wasserwaal aus dem 17. Jh. vorbei; das Wasser diente zum Betrieb der Mühle und zur Bewässerung der Felder.

Innerhalb weniger Geheminuten erreichen Sie die Seilbahn Vilpian-Mölten (WinePass ). Diese bringt Sie auf den Tschögglberg, ein Bergrücken zwischen Bozen und Meran mit seinem Hochplateau Salten: Ein Paradies zum Wandern und Erholen.

Burg Maultasch & die Stoanernen Mandln

Eine Wanderung zu den Ruinen der Burg Maultasch ist ein Muss für jeden Wanderer in der Umgebung und ein Ausflugsziel, das auch für Familien mit Kinderwagen sehr gut geeignet ist. Einst von den Grafen Tirols errichtet wird sie heute im Volksmund "Maultasch" genannt. Diesen Namen hat sie durch die unterhalb gelegene Zollstattion "mala tasca" (Mausefalle) bekommen. Gräfin von Tirol "Margarete Maultasch" genoss ihren Urlaub den Erzählungen nach an Ihrem Lieblingsaufenthaltsort, Burg Neuhaus bei Vilpian. Etwas anspruchsvoller abder absolut empfehlenswert ist eine Wanderung zu den Stoanernen Mandln (was in Südtiroler Mundart so viel wie “steinerne Männchen” bedeutet). An diesem sagenumwobenen Ort reihen sich über hundert Steinfiguren aneinander - in ihrer Mitte das Gipfelkreuz des Schöneck. Was es mit diesen Figuren auf sich hat und wie sie entstanden sind, ist immer noch rätselhaft.

  • Schloss Maultasch

Knottenkino & Weinweg

Empfehlenswert ist es auch das "Knottenkino". Das Knottnkino besteht aus 30 Kinosesseln aus Stahl und Kastanienholz. Sie fordern die Wanderer geradezu auf, Platz zu nehmen und die einmalige Aussicht über das Etschtal wie in einem Kino zu genießen. Von dem bequemen Kinosessel heraus überblickt man das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken, sternförmig zweigen die Seitentäler ab. Dahinter erheben sich majestätisch die Dolomiten und am Horizont die Gipfel der Ötztaler Alpen und der Naturpark Texelgruppe.

Eine gemütliche Wanderung über den Terlaner Weinweg führt Sie durch die Terlaner Weinkultur. Feinschmecker und Spargel- Fans lassen sich alljährlich im Frühjahr die köstlichen Gerichte der speziellen Spargelwochen munden. Begleitet vom Terlaner Sauvignon, der als idealer Spargelwein gilt, sind höchste Genüsse vorauszusehen.

Angebote
& News

Rund um die Apfelblüte

Im Frühjahr rund um die Apfelblüte (31.03 - 10.05.2023), sowie auch im goldenen Herbst bei der Apfelernte:
Bei einem Aufenthalt von mindestens 7. Nächten gewähren wir ihnen einen Rabatt von 7%!

Details >>

Rund um die Apfelblüte

Der Winepass

Für unsere Gäste kostenlos ab März: unser wertvolles Willkommensgeschenk für einen genussvollen Urlaub mit vielen Extras an der Südtiroler Weinstraße...

Detailinfos »

Der Winepass

Goldener Herbst

Bei einem Aufenthalt von mindestens 7. Nächten gewähren wir ihnen einen Rabatt von 7%
gültig im Zeitraum vom
07.10. - 05.11.2023

Anfragen >>

Goldener Herbst

EXPRESS ANFRAGE